Die Wiener Hofburg 1521-1705

Herbert Karner (Hg.), Die Wiener Hofburg 1521-1705. Baugeschichte, Funktion und Etablierung als Kaiserresidenz (Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse, Band: 444, Reihe: Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte, Band: 13, Reihe: Veröffentlichungen zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg, Herausgegeben von Artur Rosenauer), Band II, Wien 2014

Verlag der ÖAW, 625 S., mit zahlr. Farb- u. sw-Abb., ISBN13: 978-3-7001-7657-2

 

hofburg_02

Band II der fünfbändigen Publikationsreihe zur Bau- und Funktionsgeschichte der Wiener Hofburg analysiert deren Entwicklung zur zentralen mitteleuropäischen Kaiserresidenz von Ferdinand I. bis einschließlich Leopold I. Die Neuschreibung der facettenreichen Bau- und Funktionsgeschichte der kontinuierlich sich vergrößernden Residenz wird begleitet von Untersuchungen zu den Repräsentationspraktiken der Habsburger. Continue reading Die Wiener Hofburg 1521-1705