Marinella Pigozzi, La percezione e la rappresentazione dello spazio a Bologna e in Romagna nel Rinascimento fra teoria e prassi, Bologna 2007
Categoria: Clueb, Biblioteca delle arti, ISBN: 978-88-491-2900-7
Marinella Pigozzi, La percezione e la rappresentazione dello spazio a Bologna e in Romagna nel Rinascimento fra teoria e prassi, Bologna 2007
Categoria: Clueb, Biblioteca delle arti, ISBN: 978-88-491-2900-7
Barbara Balážová (Hrsg.), Generationen – Interpretationen – Konfrontationen (Sammelband von Beiträgen aus der internationalen Konferenz in den Tagen 20. – 22. April 2005 in Bratislava), Bratislava 2007
Institute of Art History, Slovak Academy of Sciences, 368 pp.,
ISBN: 978-80-968682-9-2
Richard Bösel – Herbert Karner, Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773), Teil 2: Die Baudenkmäler der mailändischen Ordensprovinz, Wien 2007
Verlag: WÖAW , 442 S., ISBN: 978-3-7001-3781-8
Mit diesem Band wird ein weiterer und wesentlicher Teil des umfassenden Corpus-Werkes zur Architektur der Gesellschaft Jesu in Italien vorgelegt. Continue reading Jesuitenarchitektur in Italien
Martin Mádl – Michaela Šeferisová Loudová – Zora Wörgötter (edd.), Baroque Celing Painting in Central Europe / Barocke Deckenmalerei in Mitteleuropa (Proceedings of the International Conference, Brno – Prague, 27th of September – 1st of October 2005), Praha 2007
Published by Artefactum, Institute of Art History, Cech Academy of Sciences, 325 pp. 29,7 x 20,7 cm, paperback, ISBN: 80-86890-14-7
Herbert Karner – Artur Rosenauer – Werner Telesko, Die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Das Haus und seine Geschichte, Wien 2007
Verlag ÖAW , 64 S., ISBN: 978-3-7001-3875-4
Der für die Unterbringung der Wiener Universität bestimmte Bau wurde 1753/1755 nach dem Entwurf des aus Lothringen stammenden Architekten Jean Nicolas Jadot errichtet. Die feierliche Eröffnung durch Kaiser Franz I. Stephan und Maria Theresia fand im April 1756 statt. Continue reading Die Österreichische Akademie der Wissenschaften